Wir bieten Unternehmen die Chance, neue MitarbeiterInnen gezielt nach den Erfordernissen im Betrieb zu qualifizieren: kostengünstig und mit dem Ziel auf ein
anschließendes Dienstverhältnis. Damit helfen wir Menschen im Berufsleben wieder Fuß zu fassen!
Unsere Leistungen:
-
Clearing für die TeilnehmerInnen
-
Erheben der Erfordernisse auf Seiten des Betriebes
-
Erstellen des Qualifizierungsprogrammes
-
Begleitung und Verlaufscoaching
Vorteile für den Teilnehmer:
-
Maßgeschneiderte, praxisorientierte und kostenlose Ausbildung: Praxis darf max. doppelt so lange dauern wie Theorie
-
Lehrausbildungen mit LAP, berufsbegleitende Ausbildungen
-
Die Dauer der Maßnahme wird individuell nach inhaltlichen Gesichtspunkten vereinbart, jedoch beträgt die maximale Verweildauer 2 Jahre!
-
AQUA-PraktikantInnnen sind über das AMS sozial-, pensions-, kranken- und unfallversichert und erhalten Arbeitslosenschulungsgeld
Richtlinien für die TeilnehmerInnen für einen Eintritt in die AQUA-Maßnahme:
-
beim AMS als arbeitslos vorgemerkt sein und das OK des AMS Betreuers haben
-
Hauptwohnsitz in OÖ
-
mindestens 25 Stunden/Woche (Praxis und Theorie)
Finanzielles:
-
Die TeilnehmerInnen erhalten über die Dauer der Ausbildung Arbeitslosengeld
-
ein Stipendium vom Land OÖ in der Höhe von 198,00 Euro
-
Einen Bildungsbonus in der Höhe von 4,00 Euro pro Tag
Vorteile für Unternehmen:
-
Keine Lohn- und Gehaltskosten (das Dienstverhältnis beginnt erst nach der Ausbildung)
-
Firmenpraktikum = hoher Praxiswert
-
Bildungsplan für Firma + TN + Träger regelt den Rahmen und die Inhalte der betrieblichen Einschulung